Die 49. Spende in Höhe von 500€ erhält die Saarländische Krebsgesellschafz e. V.
Die 49. Spende in Höhe von 500€ erhält die Saarländische Krebsgesellschafz e. V.
Die 49. Spende in Höhe von 500€ erhält die Saarländische Krebsgesellschafz e. V. Sie berät und unterstützt an Krebs erkrankte Menschen, sowie deren Angehörige. Beispielsweise werden Kinder an Krebs erkrankter Menschen begleitet und durch verschiedensten Angebote begleitet. Weiter Infos findet man unter: www.krebsgesellschaft-saar.de
Die 47. Spende in Höhe von 500€ geht an die Regenbogen Kinderhilfe.
Die 47. Spende in Höhe von 500€ geht an die Regenbogen Kinderhilfe.
Der Verein unterstĂĽtzt Kinder auf unterschiedlichste Weise in der SĂĽdwestpfalz. So bietet der Verein Hilfe in materieller als auch sozialer Form an. Weitere Infos findet man unter:Â http://www.regenbogen-kinderhilfe.de/
Die 46. Spende in Höhe von 500€ geht an den Verein Westpfalzküken
Die 46. Spende in Höhe von 500€ geht an den Verein Westpfalzküken
Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Pirmasens zu fördern. Weitere Infos gibt es unter:https://www.westpfalzkueken.de/
Die 45. Spende in Höhe von 500€ geht an Nele, einen Verein der sich gegen sexuelle Ausbeutung einsetzt.
Die 45. Spende in Höhe von 500€ geht an Nele, einen Verein der sich gegen sexuelle Ausbeutung einsetzt.
Nele bietet Hilfe und Beratung in Fällen sexueller Ausbeutung von Mädchen sowie Aufklärung in Kindergärten und Schulen. Durch ihre Arbeit versucht Nele die Gesellschaft aufmerksamer zu machen und ist für Ratsuchende aus dem ganzen Saarland. Weitere Infos findet man unter: http://www.nele-saarland.de/
Die 44. Spende in Höhe von 500€ geht an die Schule am Webersberg.
Die 44. Spende in Höhe von 500€ geht an die Schule am Webersberg.
Die Lehrer unterstützen Schüler bei denen ein Förderbedarf in der körperlichen und motorischen Entwicklung festgestellt wurde. Dabei geht es immer um eine ganzheitliche, individuelle Bildung und Betreuung. Weitere Infos findet man unter: http://www.schuleamwebersberg.de/
Die 43. Spende in Höhe von 500€ ging an die Lebenshilfe Saarpfalz.
Die 43. Spende in Höhe von 500€ ging an die Lebenshilfe Saarpfalz.
Den Mitarbeitern liegt vor allem das Wohlergehen von Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien in der Region am Herzen. Beispielsweise werden die Menschen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeitangebote unterstützt.Nähere Informationen findet man unter: https://lh-saarpfalz.de/
Die 42. Spende in Höhe von 500€ ging an die Oberlin-Schule Homburg, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung.
Die 42. Spende in Höhe von 500€ ging an die Oberlin-Schule Homburg, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung.
Dort unterstützt ein multidisziplinäres Team etwa 40 Schüler und Schülerinnen beim Lernen. Hierbei stehen jedoch nicht nur Mathe und Deutsch auf dem Lehrplan, sondern vielmehr geht es um ein ganzheitliches Lernangebot. Weitere Informationen finden Sie unter der Homepage.
Die 41. Spende in Höhe von 500€ ging an den Verein “Kükenkoje” an der Universitäts-Kinderklinik in Homburg.
Die 41. Spende in Höhe von 500€ ging an den Verein “Kükenkoje” an der Universitäts-Kinderklinik in Homburg.
Der Verein ist ein Förderverein für Frühgeborene und kranke Neugeborene und unterstützt beispielsweise werdende Eltern durch Aufklärungsarbeit. Dabei arbeitet der Verein eng mit dem Pflegepersonal, Ärzten und Therapeuten zusammen. Weitere Informationen erhalten Sie auf deren Homepage und Facebook-Seite.
39. Spendenübergabe in Höhe von 500€ an das Drogenhilfezentrum Saarbrücken
39. Spendenübergabe in Höhe von 500€ an das Drogenhilfezentrum Saarbrücken
Das DHZ ist Anlaufstelle für Konsument*innen illegaler Drogen oder missbräuchlich verwendeter Medikamente, welche die Volljährigkeit erreicht haben und einen nachgewiesenen Wohnsitz im Saarland besitzen. Mit den Angeboten des DHZ sollen möglichst viele Konsument*innen illegaler Drogen erreicht werden, um ihnen Ausstiegs- und Überlebenshilfen zur Verfügung zu stellen. Die negativen Begleiterscheinungen des Konsums illegaler Drogen sollen abgemildert und weitere Schäden vermieden werden. Unter ordnungspolitischen Gesichtspunkten besteht die Zielsetzung des DHZ darin, die Belastung der Öffentlichkeit durch die negativen Begleiterscheinungen einer offenen Drogenszene zu reduzieren. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://drogenhilfezentrum.de/dhz
38. Spendenübergabe in Höhe von 500€ an das Nardinihaus Klosterhof
38. Spendenübergabe in Höhe von 500€ an das Nardinihaus Klosterhof
Das Nardinihaus ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien und ist seit mehr als 160 Jahren mit unterschiedlichen Angebote vor Ort in Pirmasens und in Zweibrücken. Im Klosterhof stehen die Betreuung, Bildung und Versorgung von Kindern im Vordergrund. Dabei ist der christliche Hintergrund der Nächstenliebe immer noch Teil des Selbstverständnisses und prägt den täglichen Umgang mit den Kindern.
Nähere Informationen erhalten Sie unter: http://www.nardinihaus.de/